Wie werden unsere Picknickkörbe gemacht?Ein Blick auf die Herstellung des Picknickkorbs aus Weidenholz: Eine alte Handwerkstradition, die wir mit Ihnen teilen. Eine handwerkliche Herstellung:Die Picknickkörbe aus Weidenholz von Les Jardins de la Comtesse werden handwerklich geflochten. Vom Flechten bis zum Einfügen des Futterstoffs im Inneren und der verschiedenen Zubehörteile wird jedes Stück manuell befestigt, für optimale Qualität und Strapazierfähigkeit Ihres Korbs. ![]() Die Etappen: Das Weidenholz stammt von Weidensprossen, gepflanzt auf feuchter Erde in Südost-Asien. Es handelt sich folglich um einen natürlichen und nachwachsenden Rohstoff, welcher die Anforderungen des Umweltschutzes erfüllt. Die Weidenruten werden vor Ort angebaut, geerntet, getrocknet und sortiert. Die Handwerker flechten geschickt die Körbe gemäß einer von ihren Ahnen überlieferten Kunstfertigkeit, die von Generation an Generation weitergegeben wird. Sobald sie geflochten sind, müssen die Körbe an der Sonne getrocknet werden, bevor sie gefärbt oder mit einer Patina überzogen werden. Dann werden sie zusammengefügt für die Positionierung des Stofffutters und der verschiedenen Zubehörteile. Unterschiedliche Formen des Flechtens: ![]() Das Weidenholz kann vertikal oder horizontal geflochten werden, mit mehr oder weniger feinen Sprossen, je nach gewünschtem Stil. Der Korb kann einen oder zwei Deckel besitzen. Wir bieten zahlreiche Formen von Körben an, damit jeder etwas für seinen Geschmack findet! |